Team Freigarten Stein
Der Freigärtner Flo
Mein Name ist Florian Blank. Ich bin Gründer und Inhaber der Obst- & Gemüsegärtnerei „Der Freigärtner“ im Freigarten Stein. Zusammen mit Gleichgesinnten arbeite ich daran, den in die Jahre gekommenen Hof wiederzubeleben und neu aufzubauen. Als Betriebsleiter, Gärtner und Landwirt setze ich mich für eine gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft (SoLaWi) ein. Als Geschäftsführer der Freigärtner KG sorge ich zusammen mit dem Team Freigarten dafür, dass wertvolle Lebensmittel und Produkte aus der Region auf kurzen Wegen zu uns auf den Teller finden und das natürlich alles 100% Bio!
Meine Vision ist es, im Freigarten Stein mithilfe innovativer Methoden, ganzheitlichem Denken, Prinzipien der Permakultur und natürlich biologischem Anbau einen Weg aufzuzeigen der langfristig und auch für nachkommende Generationen unsere Natur und Böden gesund erhält, denn nur auf gesunden Böden können gesunde Lebensmittel gedeihen.

Der Freigärtner Peter
Ich bin Peter Ackermann und kümmere mich seit Ende 2021 im Freigarten um die Bereiche Marketing und Vertrieb. Beruflich komme ich aus dem Bereich Kultur- und Projektmanagement, habe aber in den letzten Jahren meinen Fokus auf die Förderung der Ernährungswende gesetzt, indem ich eine Marktschwärmerei in Hollfeld geöffnet und den Ernährungsrat Oberfranken mitgegründet habe.
Meine Vision ist es, den Freigarten Stein im Bewusstsein der Region als wichtigen Bestandteil einer regionalen Selbstversorgung zu verankern.
Geschichte - vom Haus am Stein zum Freigarten Stein

Das Haus am Stein – der frühere Bauernhof
in Bearbeitung…
Wo sehen Sie noch Bauernhöfe, die
langen Dächer eingegrünt in hohe
Bäume, in Eichen, Eschen, Linden;
voller Duft, und eingehüllt in den
Brautschleier blühender Apfelbäume?
Dieter Wieland in „Grün kaputt“, 1983

2019 – Die Solidarische Landwirtschaft im Freigarten Stein (ehemals „Der Freigärtner“)
In der malerischen Fränkischen Schweiz, etwas versteckt hinter ein paar Waldstücken zwischen Eckersdorf und Hollfeld liegt auf dem Grundstück eines ehemals florierenden Hofes unser „Freigarten Stein“.
Hier hat Florian Blank 2019, den Obst- & Gemüsebaubetrieb „Der Freigärtner“ gegründet und gemeinsam mit engagierten Unterstützern die Idee einer gemeinschaftlich getragenen Landwirtschaft verwirklicht: Die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) im Freigarten Stein.
So gedeihen heute im Freigarten Stein nicht nur Gemüse und Obst, hier wächst auch eine Gemeinschaft, die eine andere Form der Landwirtschaft gestalten möchte, bei der die Lebensmittel ihren Preis verlieren und dadurch ihren eigentlichen Wert zurückerhalten. Nach einem solidarischen Beitragsmodell decken die Mitglieder der
SoLaWi alle Kosten, die für den Anbau der Lebensmittel notwendig sind. Im Gegenzug erhalten sie wöchentlich einen Anteil an der Ernte und können sich so mit saisonalen
und regionalen Produkten selbstversorgen. Nachhaltiges Wirtschaften spielt bei uns im Freigarten eine wichtige Rolle: Bei der Kultivierung unserer Lebensmittel berücksichtigen wir Prinzipien der Permakultur, der regenerativen und der biointensiven Landwirtschaft.
Im Freigarten Stein finden auch regelmäßig Seminare, Workshops und Hoffeste statt, die von SoLaWi-Mitgliedern mitgestaltet werden und für alle Interessierten offenstehen.

Die Ernteteiler und Ernteteilerinnen der SoLaWi im Freigarten Stein
Bei den Ernteteilern und Ernteteilerinnen handelt es sich um engagierte Abnehmende der Produkte des Hofs. Wir nennen Sie so, weil sie sich Anteilig die ERNTE des Hofs TEILEN. Sie decken die Kosten des landwirtschaftlichen Betriebs und erhalten hierfür im Gegenzug eine saisonale Versorgung mit Obst und Gemüse. Finanziert wird dabei nicht das einzelne Produkt, sondern die gesamte landwirtschaftliche Tätigkeit.
Mit ihren solidarischen Beiträgen helfen die Abnehmenden dabei, die anfallenden Kosten, wie z.B. Investitionen, Löhne, Pacht, Betriebsmittel, Strom, Wasser u.v.m. zu decken und leisten mit ihrer Unterstützung einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Produktion natürlicher und regionaler Lebensmittel unter fairen Bedingungen.

2022 – Die Solidarische Landwirtschaft & der Bio-Lieferservice – Die Freigärtner
Natürlich braucht es für einen gut gedeckten Tisch mehr als nur Gemüse und Obst. Leckeres Brot, frische Milchprodukte und zwischendurch auch Fleisch gehören für viele genauso dazu. Deshalb nehmen wir euch gerne die zusätzlichen Einkaufsfahrten ab und bringen euch euren gesamten Wocheneinkauf direkt nach Hause vor die Tür. Damit ihr aus dem Vollen schöpfen könnt, findet ihr bei uns neben der hofeigenen Ernte aus dem Freigarten Stein auch ausgewählte Bio-Lebensmittel von regionalen Partnerbetrieben und ein breites Zusatzsortiment weiterer Bio-Produkte aus dem Öko-Großhandel.
Dabei habt ihr immer die Wahl, ob ihr ein Produkt nur einmalig oder regelmäßig als bequemes Abonnement geliefert bekommen wollt. So könnt ihr euch eure ganz individuelle Biokiste zusammenstellen. Für alle, die sich lieber überraschen lassen möchten, haben wir auch fertig gefüllte Kisten zusammengestellt: Schnupperkisten, Obst-Gemüse-Mix-Kisten, Saisonkisten, Regiokisten, Bürokisten, u.v.m…
Unser Kern-Liefergebiet liegt im Umkreis rund um unseren Freiarten Stein in Eckersdorf, wird aber stetig durch weitere Routen im Großraum Bayreuth/Kulmbach erweitert.