Herzlich Willkommen!
Wir freuen uns über Deinen Besuch!
Wir wollen Alternativen zu hoch industrialisierter Landwirtschaft, reiner Monokultur und profitorientierter Massenproduktion aufzeigen. Die Welt in der wir leben, lässt ein grenzenloses „Immer-weiter-wachsen“ nicht zu! (Postwachstum/-ökonomie)
Wir wirtschaften solidarisch und nach Prinzipien der Holzer’schen Permakultur, damit unsere Lebensgrundlagen für alle im Hier & Jetzt und für die Zukunft nachkommender Generationen erhalten bleiben!
Solidarisch, weil Menschen soziale Wesen sind und sich das volle Potential des Lebens nur in Gesellschaft voll entfalten kann. Im Bewusstsein, dass unsere Mitmenschen dieselben Bedürfnisse haben wie wir selbst, handeln wir solidarisch miteinander füreinander.
Mit Permakultur, weil die lebendige Natur unser Vorbild ist. Nur im Einklang mit natürlichen Kreisläufen können lebendige Ökosysteme langfristig unsere ökonomischen Lebensgrundlagen (Boden, Wasser und Luft) gesund erhalten.





Die Freigärtner - Gärtnern mit kreativen Lösungsansätzen
Der Lebensmittelsektor ist zu einem wesentlichen Teil mitverantwortlich für die weltweite Umweltkrise. Daher bedarf es dringend einer Ernährungswende. Insbesondere in der Landwirtschaft stellt ein „weiter wie bisher“ keine zukunftsfähige Perspektive mehr dar. Der fortschreitende Verlust gesunder fruchtbarer Böden entzieht uns unsere Lebensgrundlage.
Wir sind überzeugt davon, dass ein Wandel im Lebensmittelsektor nur im Einklang mit einem ganzheitlichen Umdenken in der Landwirtschaft einher gehen kann. Dabei werden neue kreative Lösungsansätze bei der Bewirtschaftung von Kulturlandschaften gebraucht, die Produktivität und Biodiversität gleichermaßen und dauerhaft in Balance bringt.
Ganz nach dem Motto: „Jenseits von Monokulturen, Massentierhaltung und Raubbau an der Natur, gibt es ein Wirtschaften mit der Natur, das verantwortungsvoll, nachhaltig und kreativ ist.“ (Krameterhof)





Solidarische Landwirtschaft | Bio-Lieferservice | Weiterbildung | Erholungsort
Die Solidarische LandWirtschaft (SoLaWi) dient ihren Teilnehmenden zur Grundversorgung mit Bio-Lebensmitteln und fördert gleichzeitig den Erhalt des natürlichen Lebensraumes im Umfeld unserer Region.
Unsere SoLaWi orientiert sich am Vorbild der „Community Supported Agriculture“ (CSA), was sinngemäß „gemeinschaftlich getragene Landwirtschaft“ bedeutet. Gemeinsam mit engagierten Teilnehmenden gestalten wir eine andere Form der Landwirtschaft mit, bei der Lebensmittel nicht nur durch ihren Preis, sondern vielmehr durch deren wahren Wert für das Leben geschätzt werden.
Zur Foodcoop weitergedacht, engagieren wir uns in Form einer Lebensmittelkooperative für die Stärkung regionaler Bio-Wertschöpfungsketten.
In unserem Online-Shop bieten wir Produkte aus eigener Ernte und ausgewähltes saisonales Bio-Gemüse & -Obst von regionalen Partnerbetrieben, ergänzt um ein breites Zusatzsortiment weiterer Bio-Produkte an.
Im Shop kann individuell nach Lust und Laune eingekauft werden. Für jene die sich lieber überraschen lassen möchten, stellen wir wöchentlich fertig gefüllte Kisten zusammen: Schnupperkisten, Obst-Gemüse-Mix-Kisten, Brotkisten, Bürokisten, u.v.m.
Unser Kern-Liefergebiet ist der Großraum um Bayreuth und reicht rund 60km rund um unsere Gärtnerei in Heinersreuth.
Das klingt genau richtig für euch? Dann prüft einfach den Liefertermin für eure Region und testet unser 5+1 Probeabo.
Die Freigärtner arbeiten an zukunftsfähigen Modellen in den Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittelversorgung, Ernährung und Gesundheit für die Welt von morgen. Unsere Erfahrungen und unser Wissen wollen wir in unseren Seminaren mit Euch teilen.
Zusammen mit regionalen Akteuren, sowie mit weiteren überregionalen Kooperativen, bieten wir Beratung, Weiterbildung, Führungen und Workshops an.
Um Lösungsansätze für die komplexen Herausforderungen unseres Zusammenlebens mit der uns umgebenden Natur verstehen zu können, ziehen wir verschiedene fachliche Perspektiven für unsere Wissensvermittlung heran und ermöglichen Euch durch praxisorientierte Workshops euer Wissen durch eigene Erfahrungen zu erweitern.
Handeln im Einklang mit Mensch und Natur
Unser Handeln im Freigarten Stein orientiert sich am Konzept der 3 P’s – PLANET | PEOPLE | PARTICIPATION
PLANET: Unser Planet ist unser Zuhause und unsere unmittelbarste Lebensgrundlage. Aus diesem Bewusstsein ist es für uns eine Selbstverständlichkeit die Umwelt in der wir leben und die uns darin zur Verfügung stehenden Ressourcen zu schützen und zu erhalten. Für uns und alle die nach uns kommen.
PEOPLE: Als Menschen sind wir alle gleich und dennoch ist jeder Mensch einzigartig, bringt eine eigene Persönlichkeit, eigen Talente, Fähigkeiten und eine eigene Geschichte mit. In dem Wissen um unsere Gleichheit erkennen wir uns selbst in jedem anderen. Im Wissen um unsere Einzigartigkeit, erkennen wir an, dass es nicht die eine Wahrheit geben kann und sich uns stattdessen erst in der Vielfalt der Perspektiven ein flüchtiger Blick der überwältigenden Komplexität des Lebens präsentiert wird.
PARTICIPATION: Nach dem Motto: Keiner weiß so viel wie alle! – Glauben wir daran, dass nur in der Gemeinschaft, in der jeder seine Talente zum Wohle aller beisteuert, die besten Lösungen für die Gemeinschaft und für die eigenen Bedürfnisse gefunden werden. Miteinander leben heißt miteinander verbunden sein.

Von der Vision zur Wirklichkeit
Es heißt, eine lange Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Ein faszinierendes Zusammenspiel zwischen uns und der Welt. Wir gestalten die Welt durch unsere Entscheidungen, unsere Neugier und unsere Offenheit. Die Welt wiederum beeinflusst uns, erweitert unseren Horizont und lässt uns neue Erfahrungen machen. Es ist ein dynamischer Prozess, bei dem wir uns gegenseitig formen und inspirieren.
Auch wir hoffen, dass unser Weg eine Inspiration für Dich sein kann!
– Dein Freigärtner Flo und das gesamte Team Freigarten